„Guter Rat ist teuer“ – aber nicht bei Meyer Ofen & Fliesen. Bei uns bekommen Sie kompetente Beratung von der ersten Minute an. Ob in diesem digitalen Ratgeber oder im persönlichen Beratungsgespräch: Wir sind für Sie da!
Die Vielfalt an Holzöfen ist heutzutage schier endlos. Für Sie als Verbraucher bedeutet dies, dass es für Ihr Anforderungsprofil mit Sicherheit den perfekten Ofen gibt. Bei der Suche danach unterstützen wir als Ofenbaumeisterbetrieb natürlich von Anfang an. Das nachfolgende Infomaterial kann ein persönliches Beratungsgespräch auf keine Fall ersetzten, aber durchaus einen ersten Überblick über die verschiedenen Systeme geben. Beim Beratungsgespräch in unserer Ausstellung können wir jedem Kunden eine maßgeschneiderte Lösung mit allen relevanten Details präsentieren – hierzu sind Sie herzlich eingeladen!
Ein handwerklich erstellter Ofenkörper der im Inneren aus Schamotte, Ziegel und Porenbeton gemauert wird und außen mit glasiertem Kachelmaterial verkleidet wird. Er überzeugt vor allem durch seine langanhaltende & sanfte Wärme sowie seine Anpassungsfähigkeit. Der König unter den Feuerstätten lässt keine Wünsche offen. Jeglicher Aspekt kann individuell nach Kundenwunsch gestaltet werden. Beheizte Ofenbänke, Abbrandsteuerungen, Wasserführungen, Kachel- & Natursteinverkleidungen uvm. – alles ist machbar!
Wer sein Haus für Generationen optimal mit Holz heizen will und dabei individuelles Design genießen will ist beim Konzept Kachelofen genau richtig.
Ein Handwerklich gemauerter Ofenkörper mit klaren Linien und dem Fokus auf den ungestörten Blick auf das Feuerspiel. Individuell gestaltbar hinsichtlich den eigenen Designvorlieben und die Raumsituation. Große Sichtscheiben in unterschiedlichen Formen machen das Feuer zum Blickfang in den eigenen vier Wänden. Das Heizverhalten ist ebenfalls konfigurierbar hinsichtlich Speicherfähigkeit und Aufheizgeschwindigkeit. Technische Finessen wie Wasserführung und Abbrandsteuerungen sind ebenfalls möglich.
Wer individuelles geradliniges Design und die Schönheit des Feuers genießen will ist beim Heizkamin genau richtig aufgehoben.
Relativ neu auf dem Markt ordnen sich Systemkamine zwischen Heizkamin und Kaminofen ein. Die Optik ist zeitlos und geradlinig wie beim Heizkamin. Gleichzeitig handelt es sich hierbei aber um Aufstellgeräte wie Kaminöfen, die lediglich an die Wand gerückt werden.
Durch ein ausgeklügeltes Baukastenprinzip können Systemkamine hinsichtlich Form & Materialauswahl individuell konfiguriert werden.
Wer ohne Baustelle schnell zum repräsentativem Kaminfeuer kommen will, wird mit einem Systemkamin glücklich.
Der Kaminofen ist der schnellste Weg zum behaglichen Holzfeuer in den eigenen vier Wänden.
Große Auswahl, i.d.R. kurze Lieferzeiten und flotte Montage machen Ihn zum heutzutage verbreitetsten Ofentyp. Ähnlich wie beim Systemkamin, werden sie immer stärker konfigurierbar. Von der Optik (Natursteinverkleidungen, Keramiken, Lackierungen) bis zu technischen Eigenschaften wie Speicherfähigkeit und Warmwasserführung bieten die Hersteller viele Optionen.
Platzsparend, budgetfreundlich und schnelle Montage: Wem diese Eigenschaften wichtig sind ist beim Kaminofen richtig.
Pelletöfen heizen mit kleinen gepressten Pellets, die als Sackware geliefert wird. Für den Betrieb ist ein Stromanschluss notwendig.
Sie zeichnen sich vor allem durch Ihren komfortablen automatisierten Betrieb mit automatischer Zündung, Raumtemperaturreglung und App-Steuerung aus. Gleichzeitig verbrennen Sie äußerst effizient.
Wem eine jederzeit präzise geregelte Raumtemperatur und maximaler Komfort wichtig ist, wird beim Pelletofen fündig.
Früher noch in jeder Küche zu finden war der Holzherd in den letzten Jahrzehnten fast vergessen. Jetzt erlebt er eine kleine Renaissance.
Gemütlichkeit in der Küche verbunden mit Krisensicherheit & Nachhaltigkeit.
Kochen, Braten, Backen & Heizen – alles in einem Gerät. Dank moderner Technik lässt sich die Energieverteilung zwischen Kochen & Heizen genau einstellen, sodass jedes Gericht gelingt.
Wer in seiner Küche das Schöne mit dem Nützlichen verbinden will, ist beim Holzherd richtig aufgehoben.
Unten stehend finden Sie einen tabellarischen Vergleich über die Vorteile der einzelnen Systeme. Was ist Ihnen wichtig? Was sind Ihre Must-Haves? Hier sehen Sie, was Ihnen die verschiedenen Ofentypen bieten.
LEGENDE:
■ Gering
■■■■■ Hoch
□ Optional konfigurierbar
Sie haben Fragen? Wir haben die Antworten! Hier finden Sie eine Zusammenstellung der häufigsten Fragen an unsere Ofenbaumeister. Gerne beraten wir Sie auch persönlich. Einfach anrufen oder schreiben!
Die Möglichkeiten der Warmwasserführung wird in der nächsten Frage beantwortet.
Im Folgenden finden Sie Fragen und Antworten speziell für Interessenten von Pelletöfen.
Wir als Ofenbaumeisterbetrieb übernehmen die Klärung dieser Fragen zusammen mit dem zuständigen Kaminkehrer.
Wichtiger Hinweis:
Für alle Fragen zu Ihrem Ofen ist als erstes die Bedienungsanleitung Ihres Ofen zu studieren. Jeder Ofen ist unterschiedlich, sodass die Herstellerangaben bei Fragen zum Betrieb / Wartung / Reparatur und der allgemeinen Problembehandlung immer Vorrang haben. Folgender Fragenkatalog soll lediglich als grobe Orientierung dienen und ist mit den Angaben des Herstellers des Gerätes abzugleichen. Bei sicherheitsrelevanten Fragen ist auch immer der Kaminkehrer hinzuzuziehen.
Wir bieten selbstverständlich sämtliche Wartungsthemen für Holzfeuerstätten an – so auch Rußen. Jetzt Termin vereinbaren!
Gutes Feuerholz zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
Bei unverarbeitetem Feuerholz, sprich Scheitholz, wird in zwei Kategorien unterschieden: Laubholz und Nadelholz. Beides bietet individuelle Vorteile, die je nach Einsatzweck hilfreich sein können. Des Weiteren gibt es sogenannte Hartbrickets, die aus gepresstem Hartholzspänen industriell gefertigt werden.
Wichtiger Hinweis:
Für alle Fragen zu Ihrem Ofen ist als erstes die Bedienungsanleitung Ihres Ofen zu studieren. Jeder Ofen ist unterschiedlich, sodass die Herstellerangaben bei Fragen zum Betrieb / Wartung / Reparatur und der allgemeinen Problembehandlung immer Vorrang haben. Folgender Fragenkatalog soll lediglich als grobe Orientierung dienen und ist mit den Angaben des Herstellers des Gerätes abzugleichen. Bei sicherheitsrelevanten Fragen ist auch immer der Kaminkehrer hinzuzuziehen.
Ausstellung in der Zirgesheimer Str. 41 in Donauwörth:
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
9 – 12 Uhr & 15 – 18 Uhr
9 – 12 Uhr & 15 – 18 Uhr
9 – 12 Uhr
9 – 12 Uhr & 15 – 18 Uhr
9 – 12 Uhr & 15 – 18 Uhr
nach Terminvereinbarung
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
9 – 12 Uhr & 15 – 18 Uhr
9 – 12 Uhr & 15 – 18 Uhr
9 – 12 Uhr
9 – 12 Uhr & 15 – 18 Uhr
9 – 12 Uhr & 15 – 18 Uhr
nach Terminvereinbarung
Wir nutzen WhatsApp-Business! Einfach auf den WhatsApp-Button klicken und los geht´s! Werktags antworten wir so schnell wie möglich!
Besuchen Sie uns!
Unsere Ausstellung für Fliesen und Öfen finden Sie in der Zirgesheimer Str. 41 in 86609 Donauwörth mit optimalem Anschluss an die Bundesstraßen. Über die B16 sind wir erreichbar aus Richtung Neuburg & Dillingen, über die B2 aus Richtung Treuchtlingen & Augsburg und über die B25 aus Richtung Nördlingen.
Großzügige Parkplätze befinden sich direkt auf dem Hof. Unser Gebäude ist barrierefrei.
© 2025 Meyer Ofen & Fliesen GmbH & Co. KG
LEGENDE:
■ Gering
■■■■■ Hoch
□ Optional konfigurierbar
LEGENDE:
■ Gering
■■■■■ Hoch
□ Optional konfigurierbar